Ganz neu: die SymBox neo
Für ein neues Projekt habe ich eine weitere SymBox benötigt. Es ist eine SymBoxneo von der
Symcon GmbH.
Auch die aktuelle SymBox enthält ein
Raspberry Pi Compute Module 3+ in einen SODIMM-Connector.

IP-Symcon SymBoxneo für die Hutschiene Foto: Harry Kellner
Eine Besonderheit im Vergleich zu meinen bisherigen
SymBoxen ist die Stromversorgung über das Ethernet-Kabel
(
PoE = Power over Ethernet).

IP-Symcon SymBoxneo für die Hutschiene Foto: Harry Kellner
Die SymBox enthält die Hausautomations-Software
IP-Symcon und das dafür entwickelte Betriebssystem SymOS. Sie ist auf einen wartungsarmen und stromsparenden Langzeitbetrieb ausgelegt.
Bei mir laufen seit Anfang 2016 zwei
SymBoxen als Hutschienen-Module im Verteilerkasten:
einmal als Zentrale für mein Smart Home und das zweite Exemplar zu Testzwecken, sowie als Hardware-Backup.
Weitere Informationen und das IPS-Userforum (= Community) findet man unter
www.symcon.de.