Ein Modellbahn-Video im Kanal externer Link Erzgebirgs-MoBa auf externer Link YouTube hat mein Interesse für einen motorischen Weichenantrieb geweckt. Der Modellbauer Tino zeigt in seinen vielen Modellbahn-Videos hervorragend die Entstehung seiner Modellbahnanlagen - die Anleitungen sind ausführlich und perfekt.

motorischer Weichenantrieb MP1 von MTB-model

motorischer Weichenantrieb MP1 von MTB-model   Foto: Harry Kellner

Der kleine Antrieb (28x40x17 mm) hat die Bezeichnung MP1 und kommt vom tschechischen Hersteller externer Link MTB-model in Prag.

Die Spannungsversorgung kann eine Gleich- (9 bis 14 V DC) oder Wechselspannung (12 bis 15 V AC) sein. Die Stromaufnahme beträgt im Lauf ca. 150 mA. Der Antrieb ist mit Endlageschaltern ausgestattet, d. h. die Steuerspannung kann dauerhaft angeschlossen sein. Nach Erreichen der Endposition wird die Spannung getrennt und damit die Bewegung beendet. Ein potentialfreier Umschaltkontakt (AUX1 max. 1 A) kann für die Polarisation der Weichenzunge genutzt werden. Für die Ansteuerung in einem Digitalsystem wird zusätzlich ein Decoderbaustein mit Dauerkontakten benötigt.

Der MP1 ist das Basis-Modell - auf den externer Link Herstellerseiten gibt es weitere Informationen und auch Varianten dieses Antriebs.
Der Baustein wird u.a. über den Onlineshop externer Link elriwa® (SP Elektronik Richter eGBR) vertrieben.