Das PiFace-Modul wird nicht mehr benötigt und ist nicht mehr im Einsatz.
Das
PiFace Digital 2 ist der einfachste und schnellste Weg den Raspberry Pi mit der Welt der Elektronik zu verbinden, denn ein großer Vorteil des Raspberry ist die frei programmierbare Schnittstelle GPIO. Sie ermöglicht den leichten Einstieg in die Welt der Hardware-Programmierung und schafft die Verbindung mit der Außenwelt über Sensoren und Schalter.

PiFace Digital 2 Foto: Harry Kellner
Das
PiFace Digital 2 wird einfach auf den Raspberry Pi - in den GPIO Port - gesteckt und erweitert den RasPi um eine Reihe praktischer Ein- und Ausgänge.
Features:
Stecker direkt auf Raspberry Pi GPIO-Buchse
2 Relais mit potentialfreien Umschaltkontakten
4 integrierte Taster zur Eingabe
8 LED-Anzeigen als Zustandsanzeigen
8 digitale Eingänge
8 digitale Ausgänge (Open-Collector)
Einfache Programmierung in Python, Scratch und C
Bei mir kommt das kleine Board auf meinem
OctoPi zum Einsatz, da das bisherige
PiFace Digital leider vom Betriebssystem nicht mehr unterstützt wird.