Nach der Anschaffung meines
3D-Druckers habe ich zunächst
OctoPrint auf einem
Raspberry Pi installiert.
Um nun auch Zeitraffer-Videos von meinen 3D-Druckobjekten erzeugen zu können habe ich ein
Octoprint-Plugin nachinstalliert:
Octolapse

(Logo-© Hersteller)
OctoPrint stellt ein Web-Interface für 3D-Drucker zur Verfügung und erlaubt die Steuerung und Kontrolle des Druckers über einen Browser. OctoPi ist eine Raspberry Pi Distribution für 3D-Drucker und beinhaltet die OctoPrint-Software mit allen abhängigen Modulen und vorkonfigurierten WebCam- und Slicing-Support. OctoPi unterstützt sowohl USB WebCams, als auch die Raspberry Pi Kamera. Das aktuelle Raspberry Pi-Image ist geeignet für fast alle Raspberry Pi Modelle.
Ein kleines Demo-Video gibt es hier:
Demo
Video: Harry Kellner
Weitere Informationen zu 3D-Druckern gibt es z.B. beim Hersteller
Creality 3D, Details zur Software OctoPrint auf den
OctoPrint-Webseiten und das OctoPi-Image auf den
OctoPi-Seiten.