Als weiteren Versuch von IP-Symcon mit meinen neuen MAX!-Komponenten (Heizungssteuerung) zu kommunizieren habe ich nun den CUL direkt an meinen Hausautomations-PC angeschlossen. Die Auswertung der Daten in IP-Symcon erfolgt über einen seriellen Port, eine Cutter-Instanz und eine Register Variable.
CUL mit RP-SMA 868MHz-Antenne (15 cm) Foto: Harry Kellner
Weitere Informationen zur Software gibt es auf den Internetseiten und im Forum zu IP-Symcon. Informationen zur Hardware gibt es auf den Seiten von busware. Die CUL-Firmware kommt von hier.