Mein aktuelles Lieblings-Modul ist der Universal-Sensor von Fibaro.
Er hat die Bezeichnung FGBS321 und ist in der Tat universell einsetzbar.

Universal-Sensor von Fibaro Foto: Harry Kellner
Dieser kleine Sensorbaustein (14.5 mm x 27.3 mm x 12 mm) hat zwei potentialfeie Binäreingänge, einen 1-Wire-Digitaleingang für bis zu vier Temperatursensoren vom Typ DS18B20 und zwei potentialfreie Ausgänge, die, allerdings nur abhängig von den beiden Eingängen, durchschalten. Der Versorgungsspannungsbereich ist weit gefasst und liegt zwischen 9 und 30 Volt Gleichspannung.

Anschlüsse des Fibaro-Sensors Zeichnung: Harry Kellner
Die Parameter und weitere Informationen finden sich in der zweiseitigen Bedienungsanleitung des Fibaro-Sensors. Hier die PDF-Datei für den Download: FGBS-321-EN-A-v1.01.pdf
Weitere Infos zum Thema Z-Wave gibt es bei Fibaro, bei
Wikipedia mit dem Stichwort "Z-Wave", auf der Projekt-Hompage von
RaZberry und bei
Z-Wave.de
Die Einrichtung des Fibaro FGBS321 in IP-Symcon ist sehr tricky.
Eine sehr gute Beschreibung habe ich im IP-Symcon-Forum gefunden: Fibaro Universal Sensor einrichten