KNX: eHZ anzapfen
Bisher habe ich meine beiden EMH-Stromzähler (eHZ) mit zwei optischen Leseköpfen und einem Webmodul (YNODE) von
volkszaehler.org ausgelesen. Im Rahmen der Konsolidierung meiner SmartHome-Hardware habe ich nun zwei KNX-Bausteine angeschafft.
Die optische Schnittstelle ist von Lingg & Janke und hat auch einen magnetisch-haftenden IR-Lesekopf.

KNX-Baustein mit optischer Schnittstelle Lingg & Janke (87798) Foto: Harry Kellner
Weitere Informationen zu diesem Modul gibt es bei Lingg & Janke.

SmartMeter - elektronischer Haushaltszähler (eHZ) Foto: Harry Kellner
Die Verbindung zu meiner IP-Symcon-Haussteuerung läuft über den KNX-Zugriff meiner
SymBox. Nach der Parametrisierung des Bausteins über die ets5 wird in IP-Symcon ein KNX-Gerät angelegt und die Werte stehen permanent zur Verfügung.