Hier einmal etwas ganz Anderes, nämlich keine SmartHome-Komponente, sondern etwas Praktisches und für die Elektroinstallation etwas Unverzichtbares: die Dosenklemmen Typ 221 von
WAGO.
WAGO ist ein familiengeführtes Unternehmen und im Bereich der Federklemmtechnik der Weltmarktführer. Besonders bekannt ist WAGO durch Dosenklemmen, auch bekannt als WAGO-Klemmen. Ein
Gattungsname oder auch Begriffsmonopol, das sich genauso verselbständigt hat wie das Wort Tempo für ein Papiertaschentuch oder UHU für Klebstoff.
Die Verbindungsklemmen lassen sich leicht und schnell ohne Werkzeug öffnen. Es können alle Leiterarten verbunden werden, entweder starre, abisolierte (11 mm) Leitungen von 0.2 mm² bis 4 mm² oder mehrdrähtige Kabel von 0.14 bis 2.5 mm² Durchmesser. Es gibt drei verschiedene Ausführungen (im Foto von links nach rechts):
Verbindungsklemme 4 mm² 2-Leiter = Typ 221-412
Verbindungsklemme 4 mm² 3-Leiter = Typ 221-413
Verbindungsklemme 4 mm² 5-Leiter = Typ 221-415

WAGO Klemmen 221 Foto: Harry Kellner
Die Installationen im 230V-Umfeld sind Sache einer Elektrofachkraft oder entsprechend qualifizierten Personals.
![]() |
ACHTUNG: Keine Reparaturen und Bastelarbeiten - auch noch so einfacher Art - an elektrischen Geräten und Anlagen durchführen, wenn Sie über die damit verbundenen Gefahren und die sichere Arbeitsweise keine ausreichenden Kenntnisse besitzen. |