Während des Sommerurlaubs habe ich ein BayernLab besucht - ich war im BayernLab Kaufbeuren.
"Digitalisierung erleben" ist die Devise der Dauerausstellung und mit den BayernLabs errichtet die Bayerische Staatsregierung dreizehn moderne IT-Labore. Sie sollen ein Schaufenster für digitale Innovationen sein, sie bieten neueste Technik zum Anfassen und vor allem auch zum Ausprobieren - und das kostenfrei und für Jedermann.
Das BayernLab zeigt viele Exponate und Anwendungen zur Digitalisierung in Bayern.
Es werden u.a. diese Themen gezeigt, erklärt und auch praktisch vorgeführt:
- 3D-Druck und 3D-Drucker im Einsatz
- Multikopter und ihre Anwendungsmöglichkeiten incl. Live-Flug eines kleinen Quadrokopters
- virtuelle Realität (VR) und erweiterte Realität (AR = "Augmented Reality")
- das 5G-Datennetz im Vergleich zum 4G-Netz
- Digitaltechnik mit Mikrocomputer oder Mikrocontrollern (LEGO® Mindstorms, Calliope, Arduino und Raspberry Pi)
- Robotik, u.a. mit einem NAO der die Besucher mit einer Thai-Chi-Übung begrüsst
- der Arbeitsplatz der Zukunft mit neuen Formen der Organisation und Zusammenarbeit
- die digitale Welt der Geodaten (z.B. der
BayernAtlas)
- die Datenautobahn mit Highspeed-Internetverbindungen
- der digitale Weg ins Rathaus, das digitale Verwaltungsangebot im Freistaat
- Tipps und Tricks zur (Informations-)Sicherheit im Netz
Die BayernLabs sind eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat.

BayernLab Kaufbeuren Foto: Wolfgang Krusche
Viele, ausführliche Informationen gibt es auf den Internetseiten der BayernLabs.
Hier die Öffnungzeiten und die Kontaktdaten: | ||
Mo / Di Mi Do |
10.00 - 17.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr 10.00 - 14.00 Uhr |
|
und nach Vereinbarung |
||
Aus Infektionsschutzgründen sind derzeit Besuche nur nach vorheriger schriftlicher oder telefonischer Voranmeldung und nur für maximal 6 Personen möglich! |
||
Adresse: | BayernLab Kaufbeuren Schraderstraße 20 87600 Kaufbeuren |
|
Telefon: | +49 8341 93425-00 | |
Email: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |