Solar-Thermie mit VBus
Da unsere Solarstation defekt war, musste sie erneuert werden. Das war die Chance auch den Solarregler, ein NAU Control 1000, gegen ein aktuelles Modell mit Netzwerkanbindung auszutauschen. Die neue Regler-Einheit ist das Modell UNO von COSMO und die neue Solarpumpe ist ein Energiespar-Modell von
WILO.

Solarregler COSMO UNO Foto: Harry Kellner
Der neue Solarregler verfügt über eine VBus-Schnittstelle für den einfachen und sicheren Zugang zum Solar-System und zur Anzeige der Live-Daten in einem Systembild.

Prinzipsskizze der Solaranlage Screenshot: Harry Kellner
Das Kommunikationsmodul KM2 von RESOL® wird mit zwei Leitungen mit dem VBus verbunden und bringt die Reglereinheit ins Netzwerk.

RESOL® Kommunikationmodul KM2 Foto: Harry Kellner
Die VBus-Daten sind auch über einen Browser abrufbar: Solar-Harry

VBus-Darstellung der Solaranlage mit Life-Daten Screenshot: Harry Kellner
Die Einbindung in die Haussteuerung IP-Symcon verlief nach bekanntem Schema:
- Client-Socket mit der <IP-Adresse> und Port 7053 anlegen
- Cutter-Instanz mit den linken Hex-Trennzeichen AA 00 und den rechten AA konfigurieren
- ein Auswerte-Skript erstellen - die Grundlagen kommen aus dem
IPS-Forum vom User Attain

Darstellung in IP-Symcon Screenshot: Harry Kellner