Z-Wave: eine neue Zentrale
Da ich in der letzten Zeit vermehrt Fehlschaltungen bei meinen 64 Z-Wave-Steckdosen habe, bin ich auf der Suche nach einer stabileren Z-Wave-Lösung gewesen. Das "Geisterhaus" zeigte sich an regelmäßig angesteuerten Steckdosen, die nicht nicht korrekt ein- oder ausgeschaltet werden.
Ich habe mich für eine eigene Z-Wave-Zentrale entschieden und ein Home Center Lite (HCL) von Fibaro beschafft.

Z-Wave Zentrale von Fibaro: Home Center Lite (HCL) Foto: Harry Kellner

Z-Wave Zentrale von Fibaro: Home Center Lite (HCL) Foto: Harry Kellner
Für die Integration in meine IP-Symcon-Haussteuerung habe ich mit der
API von Fibaro befasst, denn es gibt eine
REST-API. Das zugehörige Dokument gibt es bei
Fibaro als kostenlosen Download.
- REST API
FIBARO_System_REST_API.pdf
Viele Anregungen zu IP-Symcon-Skripten gibt es im großen User-Forum, auch Symcon-Community genannt.